Angebot
der Musikschule Floridsdorf
Hier bekommen Sie einen Überblick über die angebotenen Haupt- und Ergänzungsfächer sowie über unsere Kurse. Außerdem gibt es Informationen zur Anmeldung und den Unterrichtsgebühren.
Fächerübersicht
Hauptfächer | Angerer Strasse | Kummergasse | Regnerweg |
Klavier | x | x | |
Akkordeon | x | ||
Gitarre | x | x | |
Violine | x | x | |
Violoncello | x | ||
Blockflöte | x | x | |
Querflöte | x | x | |
Klarinette / Saxophon | x | ||
Jazzklavier | x | ||
E-Gitarre | x | ||
Instrumentenkarussell | x | ||
Trompete | x | ||
Horn | x | ||
Posaune / Tenorhorn | x | ||
Schlagwerk | x |
Ergänzungsfächer | Angerer Strasse | Kummergasse |
Chor | x | |
Musikkunde | x | x |
Ensemble | x | x |
Kurse | Angerer Strasse | Kummergasse |
Elementares Musizieren | x | x |
Eltern-Kind-Gruppe | x |
Kooperationsprojekte | Kooperationspartner |
Bläserklasse 1 | Offene Musikmittelschule Regnerweg 6 |
Bläserklasse 2 | Ganztagesvolksschule Zehdengasse 9 |
Elementares Musiktheater | Ganztagesvolksschule Schumpeterweg 3 |
Elementares Musizieren | Campus Donaufeld Donaufelder Straße 77 |
Elementares Musizieren | Schulzentrum Franklinstraße 27-33 |
Ergänzungsfächer – Termine im Schuljahr 2022/23
Chor
für Kinder im Volksschulalter
Donnerstag, 16:00 – 16:50 Uhr
Angerer Straße 14, 1210 Wien
1. Stock, Kammersaal
Leitung: Kun Jing / Ingrid Urbanek
Beginn: 29.09.2022
Vokalensemble
ab 12 Jahren
Donnerstag, 17:00 – 17:50 Uhr
Angerer Straße 14, 1210 Wien
1. Stock, Kammersaal
Leitung: Kun Jing / Ingrid Urbanek
Beginn: 29.09.2022
Musikkunde 1
ab 1. Klasse AHS bzw. MS
Mittwoch, 16:00 – 16:50 Uhr
Angerer Straße 14, 1210 Wien
3. Stock, Kursraum 3.27
Leitung: Eva Orlich
Montag, 17:00 – 17:50 Uhr
Kummergasse 6, 1210 Wien
Kursraum 6
Leitung: Eva Orlich
Wichtige Information
Grundsätzlich kann man die Musikkunde auch in jeder anderen Musikschule der Stadt Wien absolvieren. Die Termine der benachbarten Musikschulen finden Sie am Ende dieser Seite (bitte hinunterscrollen).
Musikkunde 2
ab 3. Klasse AHS bzw. MS
Mittwoch, 16:55 – 17:45 Uhr
Angerer Straße 14, 1210 Wien
3. Stock, Kursraum 3.27
Leitung: Eva Orlich
Montag, 17:55 – 18:45 Uhr
Kummergasse 6, 1210 Wien
Kursraum 6
Leitung: Eva Orlich
Dispensprüfung
Sollte jemand tatsächlich an keinem Musikkunde-Kurs teilnehmen können, gibt es eventuell die Möglichkeit einer Dispensprüfung.
Termin: steht noch nicht fest, voraussichtlich Mai/Juni 2023
Kurse – Schuljahr 2022/23
Eltern-Kind-Gruppen
für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren
Angerer Straße 14 – Studio
Kurs 1 Donnerstag, 14:45 – 15:35 Uhr
Kurs 2 Donnerstag, 16:45 – 17:35 Uhr
Leitung: Judith Gasché
Elementares Musizieren
für Kinder ab dem 5. Lebensjahr
Angerer Straße 14 – Studio
1. Jahrgang
Kurs 1 Donnerstag, 13:45 – 14:35 Uhr
2. Jahrgang
Kurs 2 Donnerstag, 15:45 – 16:35 Uhr
Leitung: Judith Gasché
Wichtige Informationen
→ die Kurse laufen über 2 Jahre
→ Elternabend für die "Neuen":
Do, 22.09.2022, 19:00 Uhr,
VHS Angerer Straße 14 – Kammersaal im 1. Stock
→ Unterrichtsbeginn: ab 28.09.2022
→ nächste Einstiegsmöglichkeit: Herbst 2023
→ Online-Anmeldung erforderlich!
Elementares Musizieren
für Kinder ab dem 5. Lebensjahr
Musikmittelschule Regnerweg – Saal
1. Jahrgang
Kurs 1 Mittwoch, 14:10 – 15:00 Uhr
Kurs 2 Mittwoch, 15:10 – 16:00 Uhr
2. Jahrgang
Kurs 3 Mittwoch, 16:10 – 17:00 Uhr
Kurs 4 Mittwoch, 17:10 – 18:00 Uhr
Leitung: Christina Kanitz-Pock
Allgemeine Infos zur Anmeldung
Die Stadt Wien – Musikschulen bieten Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 25. Lebensjahr eine ganzheitliche musikalische Ausbildung auf der Basis aktiven Musizierens (ausgenommen von der Regelung der Altersgrenze ist die Teilnahme von Erwachsenen am Ensemblespiel).
Voraussetzungen
In den Sadt Wien – Musikschulen werden Schüler*innen nach erfolgter fachlicher Beratung und nach Maßgabe freier Plätze aufgenommen.
Erforderliche Unterlagen
Die Anmeldung erfordert keine weiteren Unterlagen. Für jedes gewünschte Unterrichtsfach der Musikschule muss ein Formular ausgefüllt werden. Die Anmeldung ist nur für einen Standort möglich. Für weitere Informationen verwenden Sie bitte diesen Link.
Fristen und Termine
Die unverbindliche Anmeldung ist jederzeit möglich. Die Aufnahme erfolgt erst bei Verfügbarkeit eines freien Platzes. Die Anmeldung gilt für 12 Monate ab Einlangen bei der Leitung der Musikschule. Bei fortdauerndem Interesse bitte vor Ablauf der 12 Monate eine Verlängerung der Anmeldung übermitteln.
Unterrichtsgebühren
Ab dem Schuljahr 2022/23 gelten folgende Unterrichtsgebühren:
Die Ergänzungsfächer sind für alle Schülerinnen und Schüler der Stadt Wien – Musikschulen kostenfrei. Externe bezahlen für die Teilnahme an den Kursen 97 € pro Semester.
Unterrichtsform | Einheiten pro Woche | Gebühren pro Semester |
Einzelunterricht | 50 Minuten | € 335,– |
Einzelunterricht (halb) | 25 Minuten | € 194,– |
Kombinierter Unterricht* | 50 Minuten | € 265,– |
Zweier-Gruppe | 50 Minuten | € 194,– |
Zweier-Gruppe (halb) | 25 Minuten | € 124,– |
ab Dreier-Gruppe und Instrumentenkarussell | 50 Minuten | € 125,– |
Aufschlag für Förderunterricht | € 86,– | |
Elementares Musizieren | 50 Minuten | € 97,– |
* Der kombinierte Unterricht bietet 25 Minuten Einzelunterricht in Verbindung mit 25 Minuten Unterricht in der Zweier-Gruppe an. Die wöchentliche Unterrichtsdauer beträgt insgesamt 50 Minuten. Der kombinierte Unterricht vereint die Vorteile der jeweiligen Unterrichtsform: Dadurch sind sowohl individuelle Betreuung als auch motivierendes Lernen und Musizieren in der Gruppe möglich.
Relevante Downloads
Einkommensbedingte Sozialermäßigung
----------------------------------------
Musikkunde in benachbarten Musikschulen – Schuljahr 2021/22
Die Musikkunde kann auch in anderen Musikschulen der Stadt Wien besucht werden, wenn die Zeit oder der Schulweg besser passen. Hier ein Überblick über die Termine in den benachbarten Musikschulen und über die Spezialangebote für Schülerinnen und Schüler der Studienvorbereitung und der Popularmusik:
> Für das Schuljahr 2022/23 liegen leider keine Informationen vor!
Musikkunde 1
für Schüler_Innen im Alter von 10 bis 12 Jahren
Montag, 16:45 Uhr
MS 20, Raffaelgasse 11, 1200 Wien
Leitung: Edgar Popelak
Mittwoch, 16:15 Uhr
MS 22, Schüttaustraße 2, 1220 Wien
Leitung: Andy Mayerl
Mittwoch, 17:15 Uhr
MS 22, Schüttaustraße 2, 1220 Wien
Leitung: Andy Mayerl
Donnerstag, 15:20 Uhr
MS 19, Döblinger Hauptstraße 94, 1190 Wien
Leitung: Andrea Röthy
Musikkunde 2
für Schüler_Innen im Alter von 12 bis 16 Jahren
Mittwoch, 18:15 Uhr
MS 22, Schüttaustraße 2, 1220 Wien
Leitung: Andy Mayerl
Donnerstag, 17:10 Uhr
MS 19, Döblinger Hauptstraße 94, 1190 Wien
Leitung: Andrea Röthy
Musikkunde Junior
für Schüler_Innen im Alter von 6 bis 10 Jahren
Donnerstag, 16:45 Uhr
MS 20, Raffaelgasse 11, 1200 Wien
Leitung: Edgar Popelak
Musikkunde 16plus
für Schüler_Innen ab 16 (Stoff MK 1+2)
Freitag, 15:30 – 16:45 Uhr, Beginn: 01.10.2021
Inhalt: Lehrstoff von Musikkunde 1 + 2
Kursdauer: 2 Semester
Ort: MS-Zentrale Skodagasse 20, 1080 Wien
(nach dem 12.11. ist kein Einstieg mehr möglich!)
Leitung: Holger Busch
Infos: 0676/8118 25589 oder holger.busch@wien.gv.at
Musikkunde 3
Studienvorbereitung
Freitag, 17:00 – 18:15 Uhr, Beginn: 01.10.2021
Inhalt: prüfungsrelevanter Stoff
Kursdauer: 2 Semester
Ort: MS-Zentrale Skodagasse 20, 1080 Wien
(nach dem 12.11. ist kein Einstieg mehr möglich!)
Leitung: Holger Busch
Infos: 0676/8118 25589 oder holger.busch@wien.gv.at
JazzPopRock-Musikkunde
Jazz/Pop/Rock 2: Mittwoch, 19:15 Uhr
MS 22, Schüttaustraße 2, 1220 Wien
Leitung: Andy Mayerl
Jazz/Pop/Rock 2: Donnerstag, 18:15 Uhr
MS 15, Schwendergasse 41, 1150 Wien
Leitung: Tibor Kövesdi